Allgemeine Sicherheitsinformationen von BSI
BSI RSS-Newsfeed Presse-, Kurzmitteilungen und Veranstaltungshinweise Aktuelle Informationen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Open Source: Internationaler Biometrie-Standard nutzt BSI-Lichtbildbewertung OFIQam 16. April 2025 um 13:45
Der internationale Standard ISO/IEC 29794-5 regelt die Qualität digitaler Lichtbilder. Erstmals enthalten ist ein Open-Source-Algorithmus des BSI-Projekts OFIQ. Dieser stellt ein einheitliches Qualitätsniveau nach transparenten Kriterien sicher.
- BSI empfiehlt Upgrade oder Wechsel des Betriebssystems nach Supportende von Windows 10 am 14. April 2025 um 6:00
Zum 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein, u.a. in den Editionen Home, Pro und Education. Das Betriebssystem erhält dann keine kostenlosen Updates mehr. Allen, die noch Windows 10 nutzen, empfiehlt das BSI, rechtzeitig ein Upgrade durchzuführen bzw. auf ein anderes Betriebssystem umzusteigen.
- BSI vergibt erstes Zertifikat nach der neuesten Version der BSI-TR-03153 an Swissbit AGam 11. April 2025 um 4:00
Das BSI hat am 8. April 2025 ein Zertifikat nach der Technischen Richtlinie BSI-TR-03153 v1.1.1 an die Swissbit AG überreicht. Mit der Swissbit Cloud TSE 2 wurde die erste cloud-basierte technische Sicherheitseinrichtung nach der neuesten Version der Technischen Richtlinie BSI-TR-03153 zertifiziert.
- BSI und ZenDiS veröffentlichen Strategie für die automatisierte Absicherung von Softwarelieferketten für die Verwaltungam 10. April 2025 um 7:00
Mit einer gemeinsamen Initiative rücken das Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS) und das BSI die Bedeutung sicherer und souveräner Softwarelieferketten weiter in den Fokus. Ihr Konzept ist in einem gemeinsamen Strategiepapier inklusive Umsetzungsplan dargelegt.
- 5G Hackathon im 5G Security Labam 9. April 2025 um 22:00
- DigiFors GmbHam 3. April 2025 um 22:00
- DigiFors GmbHam 3. April 2025 um 22:00
- DigiFors GmbHam 3. April 2025 um 22:00
Allgemeine Sicherheitsinformationen von Golem
Golem.de - Security IT-News fuer Profis
- Github: Forscher macht aus gelöschten Dateien 64.000 US-Dollaram 24. April 2025 um 8:53
Ein Sicherheitsforscher hat in Github-Repos mehrerer Fortune-500-Unternehmen Token und Zugangsdaten entdeckt, die eigentlich längst gelöscht waren. (Github, API)
- Preisvergleich: Cyberangriff trifft Guenstiger.deam 24. April 2025 um 6:40
Bei dem Angriff sollen Datenverluste entstanden sein. Auf dem Webportal ist aktuell mit Einschränkungen zu rechnen. (Cybercrime, Cyberwar)
- Anzeige: Mit Microsoft Copilot im Unternehmen zu mehr Effizienzam 24. April 2025 um 5:00
Viele Unternehmen setzen auf Microsoft Copilot, um Prozesse zu vereinfachen und produktiver zu arbeiten. Wie der KI-Assistent sinnvoll eingeführt und genutzt werden kann, zeigt dieser praxisnahe Online-Workshop. (Golem Karrierewelt, KI)
- Kurz nach Offenlegung: ChatGPT und Claude liefern Exploit für kritische SSH-Lückeam 23. April 2025 um 12:09
In einem verbreiteten SSH-Tool klafft eine gefährliche Lücke. Nur Stunden nach Bekanntwerden erstellt ein Forscher mittels KI einen funktionierenden Exploit. (Sicherheitslücke, KI)
- Windows: Leerer inetpub-Ordner schafft ein neues Sicherheitsproblemam 23. April 2025 um 7:12
Eigentlich soll der inetpub-Ordner unter Windows 10 und 11 eine Schwachstelle beseitigen. Der Patch schafft allerdings auch ein neues Problem. (Sicherheitslücke, Microsoft)
- Anzeige: Penetration Testing lernen und Sicherheitslücken schließenam 23. April 2025 um 5:00
Penetration Testing hilft dabei, Schwachstellen zu erkennen, bevor sie ausgenutzt werden. Ein zweitägiger Workshop vermittelt zentrale Angriffstechniken, Abwehrstrategien und den Umgang mit bewährten Tools. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- Anzeige: Cyberangriffe abwehren mit fundiertem Hacking-Wissenam 22. April 2025 um 16:13
Tiefgreifende Einblicke in aktuelle Angriffstechniken - dieser Workshop vermittelt praxisnahes Wissen zur Absicherung von Netzwerken, Systemen und Cloud-Umgebungen auf Basis des CEH-v13-Programms. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- Corona-Pandemie: Trump macht Falschinformationen zu Regierungsstandpunktam 21. April 2025 um 8:59
Die US-Regierung hat angeblich die Wahrheit über SARS-CoV-2 gefunden: Einseitige Behauptungen zum Ursprung des Coronavirus und Verschwörungserzählungen werden zur offiziellen Linie. (Coronavirus, Virus)
- Anzeige: Sicherheitsstrategien für Systemadministratorenam 21. April 2025 um 5:00
Systemadmins tragen entscheidend zur Cybersicherheit in Unternehmen bei. Dieser Workshop zeigt, wie IT-Infrastrukturen vor aktuellen Bedrohungen geschützt und Angriffe frühzeitig erkannt werden. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- Anzeige: IT-Security-Vorfälle - so gehen Sofortmaßnahmen und Forensikam 19. April 2025 um 16:00
Steigende Cyberangriffe erfordern fundierte Incident-Response-Kompetenzen. Dieser Online-Workshop zeigt, wie IT-Verantwortliche im Ernstfall schnell und strukturiert reagieren und Sicherheitsvorfälle effektiv analysieren. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- Videokameras: Große Sicherheitslücke bei Überwachungsgeräten der Polizeiam 19. April 2025 um 13:00
Polizeibehörden in zahlreichen Ländern nutzen mobile Sender der Firma Infodraw. Doch die hochgeladenen Daten sind nicht ausreichend gesichert. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Security, Datenschutz)
- USA: Doge soll an umfassender Migranten-Datenbank arbeitenam 19. April 2025 um 11:02
Doges neue Datenbank soll Informationen zahlreicher US-Behörden enthalten - Datenschützer warnen vor Missbrauch und Angriffsmöglichkeiten. (Doge, Datenschutz)
- Anzeige: BCM-Strategien und IT-Notfallmanagement implementierenam 18. April 2025 um 16:00
Krisen wirksam begegnen - in diesem Workshop lernen IT-Fachkräfte, wie sich Business Continuity Management strukturiert aufbauen, IT-Notfallpläne entwickeln und Notfallübungen erfolgreich gestalten lassen. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- Anzeige: Microsoft-365-Umgebungen gezielt absichernam 17. April 2025 um 16:08
Cloudbasierte Infrastrukturen erfordern umfassende Sicherheitsstrategien. Dieses Online-Training zeigt, wie Microsoft-365-Umgebungen wirksam gegen Angriffe abgesichert und moderne Schutzmechanismen implementiert werden. (Golem Karrierewelt, Office-Suite)
- OVHCloud: Europäische Unternehmen überdenken Cloudanbieterwahlam 17. April 2025 um 15:49
Die Cloud-Anbieterwahl wird im weltweiten Handelskrieg neu festgelegt. Der Chef von OVHcloud sieht Bewegung. (Cloud, AWS)
- iPhone-Nutzer attackiert: Apple warnt vor aktiv ausgenutzten iOS-Lückenam 17. April 2025 um 6:29
Zwei Sicherheitslücken in iOS wurden für gezielte Angriffe ausgenutzt. Auch andere Apple-Systeme sind anfällig. Anwender sollten dringend patchen. (Sicherheitslücke, Apple)
- Anzeige: In drei Tagen zum Vorfall-Experten (BSI)am 17. April 2025 um 5:00
Diese Onlineschulung vermittelt die nötigen Kompetenzen, um IT-Sicherheitsvorfälle zu analysieren, Sofortmaßnahmen zu ergreifen und als Vorfall-Experte im Cyber-Sicherheitsnetzwerk des BSI tätig zu werden. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- Anzeige: Künstliche Intelligenz strategisch und sicher im Unternehmenam 16. April 2025 um 16:00
Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle und Prozesse nachhaltig. Ein zweitägiger Online-Workshop vermittelt Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen für den professionellen Einsatz von KI in Unternehmen. (Golem Karrierewelt, KI)
- KI-Training von Meta: Widerspruch bei Facebook und Instagram noch möglicham 16. April 2025 um 14:32
Von Mai 2025 an will Meta seine KI-Systeme mit persönlichen Daten von EU-Bürgern trainieren. Nutzer können jedoch Widerspruch einlegen. (Meta, Soziales Netz)
- Nur noch 47 Tage: Gültigkeit von TLS-Zertifikaten wird drastisch verkürztam 16. April 2025 um 10:47
Ab 2029 dürfen TLS-Zertifikate statt 398 nur noch höchstens 47 Tage lang gültig sein. Der von Apple eingereichte Vorschlag hat breite Zustimmung erhalten. (Zertifikat, Browser)
- Quellcode und Daten geleakt: 4chan nach mutmaßlichem Hackerangriff offlineam 16. April 2025 um 8:26
4chan hat offenbar den Unmut einer Konkurrenzplattform auf sich gezogen. Dort kursieren Screenshots von internen Tools, Datenbanken, E-Mail-Listen und mehr. (Cybercrime, PHP)
- Bundesinnenministerium: Faeser warnt vor dem Ende der US-Cloudnutzungam 16. April 2025 um 7:23
Das Bundesinnenministerium befürchtet, dass Trump das EU-US Data Privacy Framework beenden könnte. Dann wäre Nutzung von US-Clouddiensten unmöglich. (Cloud-Dienste, EuGH)
- Datenleck bei Autovermietung: Prominente Hacker erbeuten Kundendaten von Hertzam 16. April 2025 um 7:04
Unter anderem von Hertz erfasste Führerscheindaten, Zahlungsinformationen und Angaben über Unfallverletzungen sind in die Hände von Hackern gelangt. (Datenleck, Cyberwar)
- Anzeige: IT-Grundschutz mit BSI-Methodik - so geht'sam 16. April 2025 um 5:00
Strukturiert zur Informationssicherheit - ein dreitägiger Online-Workshop vermittelt die IT-Grundschutz-Methodik des BSI und bereitet gezielt auf die Zertifikatsprüfung zum IT-Grundschutz-Praktiker vor. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- ePA für alle startet: BSI hält elektronische Patientenakte für sicher genugam 15. April 2025 um 16:47
Von Ende April an soll die elektronische Patientenakte bundesweit starten. Die gesetzliche Pflicht für Praxen und andere Einrichtungen greift aber erst später. (Elektronische Patientenakte, Datenschutz)
- Sicherheitspatches: Google beendet Unterstützung von Android 12am 15. April 2025 um 14:45
Android 12 ist im Jahr 2025 noch die dritthäufigste Android-Version auf dem Markt - Google stellt nun die Versorgung mit Patches ein. (Android 12, Smartphone)
- Google: Sicherheits-Neustart für Android-Smartphonesam 15. April 2025 um 14:01
Ein frisch gestartetes Android-Gerät ist schwerer zu knacken als eines im gewöhnlichen gesperrten Stand-by-Zustand. Dies nutzt Google für eine neue Sicherheitsfunktion. (Android, Smartphone)
- Polizeiliche Datenanalyse: Mehrere Bundesländer gegen Einsatz von Palantir-Softwaream 15. April 2025 um 12:42
Bundesrat und neue Bundesregierung wollen die Möglichkeiten zur polizeilichen Datenanalyse ausbauen. Doch es gibt Bedenken bei einem US-Hersteller. (Polizei, Datenschutz)
- Windows Server 2025: Domain-Controller sind nach Neustart nicht mehr erreichbaram 15. April 2025 um 9:09
Windows Server 2025 leidet offenbar unter einem Konnektivitätsproblem. Laut Microsoft wird bei Domain-Controllern das falsche Firewall-Profil geladen. (Windows, Microsoft)
- Podcast Besser Wissen: Auf Schatzsuche in der Kryptologieam 15. April 2025 um 8:30
Wir besuchen im Podcast das Deutsche Museum und lassen uns Codes und Chiffren erklären. (Besser Wissen, Podcast)
- Windows 10 Supportende: BSI rät zum Wechsel des Betriebssystemsam 15. April 2025 um 6:38
Wer noch immer Windows 10 im Einsatz hat, sollte nach Einschätzung des BSI zeitnah tätig werden und sich mit einem anderen Betriebssystem anfreunden. (Windows 10, Microsoft)
- Spionage: EU-Beamte erhalten Wegwerfhandys vor USA-Besucham 14. April 2025 um 17:24
Digitale Vorsichtsmaßnahmen bei Besuchen in China sind inzwischen üblich. Diese Notwendigkeit sieht die EU-Kommission nun auch für die USA. (Spionage, Datenschutz)
- Foto-Morphing: Digitale Passfotos mit Anlaufschwierigkeitenam 14. April 2025 um 11:19
Vom 1. Mai an sind in Deutschland nur noch digitale Passbilder erlaubt. Die erforderlichen Geräte und Clouddienste liegen noch nicht überall vor. Von Friedhelm Greis (Biometrie, Datenschutz)
- 0x80070643 ist zurück: Windows 10 wirft erneut Fehler für WinRE-Updateam 14. April 2025 um 8:36
Im letzten Jahr wurden viele Windows-Nutzer monatelang vom Fehlercode 0x80070643 geplagt. Seit dem April-Patchday tritt der Fehler erneut auf. (Updates & Patches, Server)
- Windows 10 und 11: Mysterium um inetpub-Ordner teilweise aufgelöstam 14. April 2025 um 7:10
Nach dem April-Patchday ist auf vielen Windows-Systemen unerwartet ein Ordner namens inetpub aufgetaucht. Microsoft warnt davor, diesen zu löschen. (Windows, Microsoft)
- Anzeige: Mit dem Linux-Wissensbundle zur LFCS-Zertifizierungam 13. April 2025 um 5:00
Dieses Komplettpaket zur Linux-Administration im E-Learning-Format bietet fünf spezialisierte Kurse plus Bonuskurs zur optimalen Vorbereitung auf die LFCS-Zertifizierung. (Golem Karrierewelt, Linux)
- (g+) Datenschutz vs. KI: Private Prompts schützt vertrauliche Daten beim Promptenam 12. April 2025 um 8:00
Private Prompts hilft, vertrauliche Informationen zu schützen. Wir erklären, wie das funktioniert, und haben mit dem Entwickler gesprochen. Ein Hands-on von Oliver Jessner (Datenschutz, KI)
- Anzeige: Fortgeschrittenes Penetration Testing mit CPENT Certificateam 11. April 2025 um 16:00
Professionelles Penetration Testing erfordert mehr als Standardwissen. Ein fünftägiger Online-Workshop bereitet gezielt auf die CPENT-Zertifizierung vor, inklusive eigener Exploits und realitätsnaher Szenarien. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
- Monocam: Regulärer Betrieb der ersten Handyblitzer startetam 11. April 2025 um 12:47
Mit dem neuen Polizeigesetz in Rheinland-Pfalz dürfen hier Handyblitzer zum Einsatz kommen. Ein erstes, KI-unterstütztes Gerät befindet sich nun im Regelbetrieb. (Mobilität, Datenschutz)
- (g+) Passwortsicherheit: Dicht wie ein Sieb - die Shellam 11. April 2025 um 11:30
Vertrauliche Daten können durch eine Shell leicht abhandenkommen. Das lässt sich aber vermeiden! Eine Anleitung von Linus Heckemann (Security, API)
Allgemeine Sicherheitsinformationen von heise
- Sonos: Sicherheitslücken gefährden mehrere Speaker-Systemevon Heise am 24. April 2025 um 7:55
Angreifer können Sicherheitslücken in Sonos-Speaker-Systemen zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen. Updates sind verfügbar.
- Microsoft: Windows-Update schafft neue Schwachstellevon Heise am 24. April 2025 um 5:30
Ein Microsoft-Update zum Schließen einer Sicherheitslücke legt den Ordner "inetpub" an. Und schafft ein neues Sicherheitsleck.
- Ransomware-Angriff bei Preisvergleichsportal "guenstiger.de"von Heise am 24. April 2025 um 4:00
Die Preisvergleichsplattform guenstiger.de ist von einem Ransomware-Vorfall betroffen. In der Folge wurden alle Systeme heruntergefahren.
- "Passwort" Folge 30: i-Soon, das Leak aus der chinesischen Cybercrime-Industrievon Heise am 23. April 2025 um 19:00
Die Hosts diskutieren einen seltenen Einblick in die kommerzielle Hacking-Szene in China und was man daraus über die dortige Cybercrime-Industrie lernen kann.
- Zyxel-Firewall: Angreifer können Admin-Tokens stehlenvon Heise am 23. April 2025 um 13:00
Zyxels Firewall-Serie USG FLEX H ist verwundbar. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe.
- Sicherheitslücken: Rechteausweitung in IBM Hardware Management Console möglichvon Heise am 23. April 2025 um 10:22
Angreifer können an zwei Softwareschwachstellen in IBM Hardware Management Console ansetzen. Eine Lücke gilt als kritisch.
- Jetzt patchen! Attacken auf Erlang/OTP SSH können bevorstehenvon Heise am 23. April 2025 um 6:53
SSH-Server mit Erlang/OTP SSH sind über eine kritische Schwachstelle mit Höchstwertung attackierbar. Sicherheitspatches sind verfügbar.
- Microsoft streicht altem Windows virtualisierungsbasierte Sicherheitsenklavenvon Heise am 22. April 2025 um 11:34
Microsoft streicht Funktionen zusammen: Virtualisierungsbasierte Sicherheitsenklaven fliegen raus, außerdem Features für Maps-Darstellungen.
- Asus-Router: Sicherheitslücke ermöglicht unbefugtes Ausführen von Funktionenvon Heise am 22. April 2025 um 8:57
Eine kritische Schwachstelle in Asus' AiCloud ermöglicht Angreifern, auf einigen Asus-Routern unbefugt Funktionen auszuführen.
- Wordpress: Angreifer können über Greenshift-Plug-in Schadcode hochladenvon Heise am 22. April 2025 um 7:38
Potenziell sind 50.000 Wordpress-Websites mit dem Greenshift-Plug-in für Schadcode-Attacken anfällig.
- Attacken auf Microsofts NTLM-Authentifizierung in freier Wildbahnvon Heise am 22. April 2025 um 6:43
Angreifer haben Microsoft-NTLM-Hashes abgegriffen und zur Authentifizierung missbraucht. Davor warnt etwa die CISA.
- Cisco: Ältere Webex-Apps können Schadcode einschleusenvon Heise am 21. April 2025 um 5:19
Zwei Versionen des Webex-Clients können in URLs versteckte Befehle ausführen, wenn ein Link geöffnet wird. Das betrifft alle Betriebssysteme, sagt Cisco.
- Auslegungssache 132: KI-Verordnung und Datenschutz – ein schwieriges Verhältnisvon Heise am 18. April 2025 um 4:00
Inwieweit sind KI-Verordnung und DSGVO in der Praxis vereinbar? In der neuen Folge des c't-Datenschutz-Podcasts ist dazu Prof. Rolf Schwartmann zu Gast.
- Polizei warnt vor Betrug bei britischer Einreiseerlaubnis – mit falscher URLvon Heise am 17. April 2025 um 16:55
Für Reisen nach Großbritannien braucht man eine elektronische Erlaubnis. Bei einer Warnung vor einer Betrugsmasche unterläuft der Polizei selbst ein Fehler.
- PHP-Sicherheitsprüfung: 27 Schwachstellen entdeckt und behobenvon Heise am 17. April 2025 um 13:20
Quarkslab enthüllen 27 Schwachstellen bei einer PHP-Sicherheitsprüfung. Die Codebasis bewerten sie als positiv, empfehlen aber dringend ein Update.
- Datenleck: Autovermieter Hertz beendet Untersuchungvon Heise am 17. April 2025 um 13:06
Im Januar wurde Autovermieter Hertz mit der Veröffentlichung von gestohlenen Daten erpresst. Nun erklärt sich das Unternehmen.
- Support-Ende von Ubuntu 20.04 dräutvon Heise am 17. April 2025 um 12:02
Der Support für Ubuntu 20.04 endet in wenigen Wochen. Ubuntu empfiehlt ein Upgrade oder erweiterten Support mit Ubuntu Pro.
- Atlassian stopft hochriskante Lecks in Confluence, Jira & Co.von Heise am 17. April 2025 um 11:29
Atlassian hat Sicherheitsupdates für Bamboo, Confluence und Jira veröffentlicht. Sie dichten als hohes Risiko eingestufte Lücken.
- Sonicwall SMA100: Angreifer missbrauchen alte Sicherheitslückevon Heise am 17. April 2025 um 10:00
Derzeit finden Angriffe auf alte Sicherheitslücken in Sonicwalls Firmware für Geräte der SMA100-Baureihen statt.
- Windows-Updates: Netzwerkprobleme bei Domaincontrollern und Windows-11-BSoDsvon Heise am 17. April 2025 um 8:53
Microsoft hat weitere Probleme mit Windows-Updates eingeräumt. Domaincontroller haben Probleme im Netz, Windows 11 kann abstürzen.