- „Sie haben das Geld nicht“: Musk attackiert Trumps 500-Milliarden-KI-Planon 22. Januar 2025 at 18:18
Geht es nach Donald Trump sollen OpenAI, Softbank und Oracle 500 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur stecken. Elon Musk bezweifelt derweil, dass die Konzerne genug Geld haben. Oder stecken persönliche Animositäten hinter dem Angriff?
- Urteil zu Glasfaseranschlüssen: Was du beachten solltest, bevor du einen Vertrag abschließton 22. Januar 2025 at 11:07
Telekommunikationsunternehmen sammeln meist erst einmal Kunden, bevor sie ihr Netz ausbauen – gerne auch an der Haustür. Was das für vorab abgeschlossene Verträge bedeutet, zeigt ein aktuelles Urteil.
- Trump begnadigt Silk-Road-Gründer Ulbricht: Was das mit der Krypto-Branche zu tun haton 22. Januar 2025 at 8:25
Mit einer weiteren Begnadigung erfüllt der neue US-Präsident ein Wahlkampfversprechen. Was hat das mit den Hoffnungen zu tun, die die Krypto-Branche in die zweite Amtszeit des Republikaners setzt?
- Netflix verzeichnet Rekord-Zuwachs – und erhöht die Preise in 4 Märktenon 22. Januar 2025 at 7:35
Netflix ist bereits die klare Nummer eins beim Videostreaming, wächst aber weiter. Zuletzt kamen im Quartal mit der zweiten Staffel von Squid Game so viele Nutzer dazu, wie noch nie zuvor.
- 500 Milliarden Dollar für KI-Rechenzentren von OpenAI und Co. – das musst du zu Trumps Projekt Stargate wissenon 22. Januar 2025 at 6:50
Donald Trump verspricht, die USA zu einer KI-Supermacht zu machen. Eine Stütze soll das Projekt Stargate sein, bei dem OpenAI, Softbank und Oracle Milliarden in KI-Rechzentren investieren wollen.
- Mindest-Internetgeschwindigkeit: Bundesnetzagentur erhöht die Standardson 21. Januar 2025 at 13:55
Der Bundesrat hat jüngst einer entscheidenden Änderung zugestimmt, die den Zugang zum Internet für alle Bürger:innen in Deutschland verbessern soll. Die Mindestbandbreite für die Grundversorgung mit Telekommunikationsdiensten wird erhöht.
- Elon Musk vs. Wikipedia: Milliardär fordert Boykott und spottet über Ausgaben für Gerechtigkeiton 21. Januar 2025 at 12:55
Elon Musk hat per X aufgerufen, nicht mehr an Wikipedia zu spenden. Grund: Die Online-Enzyklopädie gebe 50 Millionen US-Dollar für Gerechtigkeit und Inklusion aus. An einem milliardenschweren Boomer-Scherz hält Musk derweil fest.
- 5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Wahlkampf am Gamepadon 20. Januar 2025 at 7:00
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um Wahlkampf in der Gamerszene, Büropflicht als Dealbreaker, ChatGPT Tasks, gefährliche Chemikalien und Amazon Prime.
- Silicon Valley unter Trump: Wie sich Musk und Meta für die zweite Amtszeit gewandelt habenon 20. Januar 2025 at 5:30
Die großen Tech-Konzerne aus dem Silicon Valley galten lange als eher liberal bis fortschrittlich. Nun haben sie sich verblüffend schnell auf die Seite von Donald Trump geschlagen. Wie ist das zu erklären?
- Warum eine junge Ingenieurin Pornhub-Nutzern neuronale Netze erklärton 19. Januar 2025 at 22:04
Zara Dar hat ein Doktoratsstudium abgebrochen, um Content Creator zu werden, unter anderem auf Onlyfans. Die Ingenieurin lässt jetzt online die Hüllen fallen und gibt ihr Wissen preis. So erklärt sie, was ein neuronales Netz ist – auf Pornhub. Warum?
- Tiktok wieder online: Trump kündigt Fristverlängerung anon 19. Januar 2025 at 20:02
Der Krimi um das Verbot von Tiktok geht weiter: Nachdem das soziale Netzwerk in den USA bereits offline gegangen war, haben Aussagen Donald Trumps das chinesische Unternehmen dazu bewogen, den Dienst wieder anlaufen zu lassen.
- Trotz Sanktionen: Facebook soll mit russischen Desinformationen 338.000 Dollar verdient habenon 19. Januar 2025 at 19:24
Ein neuer Bericht enthüllt, dass Anzeigen mit russischer Propaganda tausende Accounts auf Facebook erreichten. Die Einstellung der Faktenchecks könnte das Problem noch zusätzlich verstärken.
- Langzeitbelichtung extrem: Diese Kamera fotografiert bis ins Jahr 3023on 19. Januar 2025 at 6:20
Im US-Bundesstaat Arizona ist eine Kamera aufgestellt worden, deren erstes Bild erst im Jahr 3023 fertig sein soll. Was steckt hinter der „Millennium Camera“ und wie funktioniert sie?
- Wer ist die Berühmtheit deiner Stadt? Diese interaktive Karte enthüllt eson 7. Januar 2025 at 11:55
Wenn ihr immer schon mal wissen wolltet, wer der wohl bekannteste Mensch aus eurer Stadt ist, hilft euch diese Karte weiter. [Aus dem Archiv]
- Elon Musk will SpaceX-Startanlage zur Stadt machen – und der Bürgermeister steht auch schon feston 4. Januar 2025 at 14:30
Schon länger trägt sich SpaceX-Chef Elon Musk mit dem Gedanken, die Starbase genannte Startanlage offiziell zur Stadt zu machen. Jetzt kommt die Idee ins Rollen – und der erste Bürgermeister der potenziellen City of Starbase steht auch schon fest.
- Der ultimative Einschlaftrick: Warum ein 35 Jahre altes Word-Tutorial Millionen faszinierton 1. Januar 2025 at 11:35
1989 setzte der Verkäufer Randy Smith sich in einem TV-Studio an einen simplen Schreibtisch mit kastenförmigem Macinstosh und erklärte fast zwei Stunden lang die Funktionen von Microsoft Word. Über 30 Jahre später hilft das Video zahlreichen Youtube-Nutzer:innen – nur ganz anders als einstmals beabsichtigt.
- Retro-Surfen: „The Old Net“ bringt dich zurück zu den Wurzeln des Internetson 29. Dezember 2024 at 6:20
Mit „The Old Net“ können wir in die Welt alter Websites abtauchen und kuriose Fundstücke entdecken. Das lohnt sich nicht nur für Nostalgiker!
- Studie zeigt: Diese App verdreifacht deine Chance auf luzide Träumeon 25. Dezember 2024 at 12:20
Es gibt viele Tricks, mit denen ihr luzide Träume erreichen sollt. Viele davon erfordern Traumtagebücher oder Affirmation. Das Steuern eurer Träume soll jetzt mit einer App, die von Wissenschaftler:innen entwickelt und in einer Studie ausprobiert wurde, deutlich vereinfacht werden.
- „Kevin allein zu Haus”: Finde alle 14 Weihnachtsfallen, wenn du kannston 24. Dezember 2024 at 12:50
„Kevin allein zu Haus“ ist ein Weihnachtsklassiker, keine Frage. Aber erinnerst du dich noch an alle Fallen, die Kevin den Einbrechern Harry und Marv stellt? Unser Fundstück hilft dir auf die Sprünge. [Archiv]
- Wie Google Street View der Polizei half, einen Mordfall zu lösenon 24. Dezember 2024 at 11:38
Die spanische Polizei hat dank belastender Aufnahmen von Google Street View einen Mordfall aufklären können. Der Ermordete galt seit einem Jahr als vermisst. Es ist nicht das erste Mal, dass der Onlinedienst bei der Verbrechensaufklärung hilfreich ist.