Allgemeine Sicherheitsinformationen von BSI
Allgemeine Sicherheitsinformationen von Golem
Golem.de - Security IT-News fuer Profis
- Quantenmotor: Carnot-Prinzip wird von Quanteneffekt gebrochenam 18. Oktober 2025 um 6:05
Ein zentraler Satz der Thermodynamik gilt nicht für Objekte auf atomarer Ebene. Der Wirkungsgrad von Quantenmotoren liegt dadurch höher als eigentlich erlaubt. (Quantenphysik, Quantencomputer)
- Tor Project greift durch: Firefox-KI-Features fliegen aus dem Tor-Browseram 17. Oktober 2025 um 10:45
Den Entwicklern des Tor-Browsers sind die in Firefox integrierten KI-Features zu gefährlich. Daher wird nun aufgeräumt. (KI, Firefox)
- Cyberangriffe: Deutschland ist das am häufigsten attackierte EU-Landam 17. Oktober 2025 um 8:43
Global betrachtet wird Deutschland am vierthäufigsten von Hackern attackiert - und ist damit das einzige EU-Land, das es in die Top 10 schafft. (Cybercrime, Microsoft)
- KB5066835: Windows-11-Update macht Localhost unerreichbaram 17. Oktober 2025 um 6:52
Im Netz klagen zahlreiche Anwender über Verbindungsprobleme zum Localhost. Auslöser ist offenbar das jüngste Update für Windows 11. (Updates & Patches, Windows)
- Angriff auf Wasserversorger: Prorussische Hacker fallen auf Honeypot reinam 16. Oktober 2025 um 12:00
Eine Gruppe prorussischer Hacker feiert auf Telegram einen erfolgreichen Angriff auf einen Wasserversorger. Die Realität sieht jedoch anders aus. (Cybercrime, Cyberwar)
- KI Hacken: Wie sich künstliche Intelligenz manipulieren lässtam 16. Oktober 2025 um 7:45
Software lässt sich manipulieren und hacken - und neuronale Netze bilden keine Ausnahme. Wir zeigen, wie und warum das funktioniert. Eine Analyse von Tim Elsner (KI, Sicherheitslücke)
- Biometrische Gesichtserkennung: Die KI-Kanone als Rohrkrepiereram 15. Oktober 2025 um 15:51
Die biometrische Gesichtserkennung ist in Deutschland nur schwer mit den Grundrechten vereinbar. Doch sie soll ein weiteres Mal beschlossen werden. Ein Bericht von Friedhelm Greis (Gesichtserkennung, KI)
- Akkutechnik: Batteriezellen mit hoher Spannung lösen zwei Problemeam 15. Oktober 2025 um 13:15
Eine zwanzigfach höhere Spannung würde nicht nur den Widerstand in einem Batteriespeicher senken. Auch der Betrieb großer Stromspeicher wäre simpler. (Akku, Energiewende)
- 2FA-Codes und mehr: GPU-Angriff ermöglicht gefährliche Spionage unter Androidam 15. Oktober 2025 um 11:10
Alles, was auf dem Display eines Android-Gerätes sichtbar ist, lässt sich ausleiten. Die Angreifer-App braucht keine speziellen Berechtigungen. (Sicherheitslücke, Google)
- Spionage möglich: Großteil aller Satelliten kommuniziert unverschlüsseltam 15. Oktober 2025 um 8:50
Mit Hardware für knapp 800 US-Dollar lässt sich allerhand Satelliten-Kommunikation abhören. Betroffen sind unter anderem SMS, Telefonate und Militärdaten. (Verschlüsselung, SMS)
- Rekord-Patchday: Microsoft schließt fast 200 Sicherheitslückenam 15. Oktober 2025 um 7:04
Im Vergleich zum Vormonat liefert Microsoft zum Oktober-Patchday mehr als doppelt so viele Patches aus. Attacken auf Windows-Nutzer laufen schon. (Patchday, Microsoft)
- Prorussische Hacker: Cyberangriff legt Vergabeportal tagelang lahmam 15. Oktober 2025 um 5:18
Prorussische Hacker haben das Vergabeportal attackiert und damit den Zugang zu tausenden öffentlichen Ausschreibungen blockiert. (Cybercrime, Security)
- Sicherheitslücke: Weiterer Notfall-Patch für Oracle E-Business Suiteam 14. Oktober 2025 um 12:50
Angreifer können aus der Ferne und ohne Interaktion mit Nutzern auf vertrauliche Daten zugreifen. Oracle verteilt bereits ein Update. (Sicherheitslücke, Oracle)
- Resilience Engineering: Britische Unternehmen sollen Notfallpläne entwickelnam 14. Oktober 2025 um 12:20
Die britische Regierung empfiehlt Unternehmen, Vorkehrungen für den Fall einer Cyberattacke zu treffen - mit Stift und Papier. (Datensicherheit, Datenschutz)
- Pegasus-Trojaner: Israelische NSO Group von US-Investoren übernommenam 12. Oktober 2025 um 11:17
Mit der NSO Group wird ein weiterer israelischer Spyware-Anbieter von US-Investoren gekauft. Die Kontrolle soll aber in Israel bleiben. (NSO, Apple)
- Nach Salesforces-Hack: Daten von Millionen Qantas-Kunden im Netzam 12. Oktober 2025 um 11:15
Hacker haben ihre Drohung wahrgemacht und Millionen Kundendaten veröffentlicht. Zuvor war ein Ultimatum an Salesforce abgelaufen. (Security, Cloud Computing)
- Biometrische Daten: Elektronisches Einreisesysteme für Nicht-EU-Bürger gestartetam 12. Oktober 2025 um 8:15
Der Einreisestempel im Pass ist bald Geschichte. Die EU erfasst Einreisende aus Nicht-EU-Staaten künftig nur noch elektronisch. (Biometrie, Datenschutz)
- (g+) Windows-Netzwerke sichern - Teil 1: Active-Directory-Berechtigungen - was für Admins ...am 12. Oktober 2025 um 8:00
Wie sichere ich ein Windows-Firmennetzwerk ab? In unserer Reihe erhalten Admins Antworten auf diese Frage - beginnend mit AD-Berechtigungen. Ein Deep Dive von Holger Voges (Windows-Netzwerke absichern, Dateisystem)
- Sicherheitslücken finden: Apple schreibt zwei Millionen Dollar an Bug-Bounties ausam 10. Oktober 2025 um 14:50
Insgesamt hat Apple laut eigenen Aussagen bereits mehr als 800 Bug-Bounties ausgezahlt - jeweils im Wert von fast 40.000 Euro. (Apple, Mac OS X)
- False Positive: Microsoft Defender stuft SQL Server als End of Life einam 10. Oktober 2025 um 10:43
Der Fehler betrifft SQL Server 2017 und 2019. Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung des Problems. (SQL, Microsoft)
- Datenleck: Vertrauliche Nutzerdaten von KI-Companion-App durchgesickertam 10. Oktober 2025 um 7:33
In einem ungesicherten Speicher sind intime Nachrichten und Bilder - real und KI-generiert - von mehr als 400.000 Nutzern verfügbar. (Datenleck, KI)
- Ransomware: Qilin bekennt sich zum Angriff auf Japans größte Brauereiam 9. Oktober 2025 um 12:29
Die Cybererpresser drohen mit der Veröffentlichung von Finanzunterlagen und persönlichen Daten. (Ransomware, Server)
- Cyberangriff auf Discord: Hacker verfügen angeblich über 5,5 Millionen Nutzerdatenam 9. Oktober 2025 um 8:32
Die Daten stammen aus einer Support-Anwendung. Discord werfen die Hacker mangelnde Transparenz vor. (Hacker, API)
- Datenklau: Salesforce lehnt Lösegeldzahlung strikt abam 9. Oktober 2025 um 7:12
Es geht um fast eine Milliarde Datensätze von Salesforce-Kunden, die offenbar nicht aus einem aktuellen Datenleck stammen. (Datenleck, CRM)
- Sicherheitsleck: Millionen Gästedaten in Hotelsoftware öffentlich einsehbaram 9. Oktober 2025 um 6:50
In der Hotelsoftware Sihot ließen sich Millionen Gästedaten einsehen. Die Sicherheitslücken sind laut Hersteller aber bereits geschlossen. (Sicherheitslücke, SQL)
- Microsoft: Cybererpresser nutzen kritische Lücke in Goanywheream 8. Oktober 2025 um 8:17
Die Hacking-Kampagne läuft seit fast zwei Monaten. Eine Gruppe namens Strom-1175 schleust die Ransomware Medusa ein. (Ransomware, Microsoft)
- Windows und Android: Google schließt schwerwiegende Lücken in Chromeam 8. Oktober 2025 um 7:06
Ein Pufferüberlauf in Chrome für Windows, MacOS, Linux und Android erlaubt unter Umständen eine Remotecodeausführung. (Chrome, Browser)
- Echtzeit-Datenbank: Redis warnt vor kritischer Lücke in Tausenden Instanzenam 7. Oktober 2025 um 9:50
Die Schwachstelle in der Redis-Datenbank erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne auf einem Redis-Host. (Sicherheitslücke, Datenbank)
- Nach Cyber-Attacke: Jaguar fährt Produktion wieder hocham 7. Oktober 2025 um 5:31
Nach einem Cyberangriff startet Jaguar Land Rover in seinen britischen Werken schrittweise wieder. (Jaguar Land Rover, Cyberwar)
- Quantum-Angriffe: Signal verstärkt sein Verschlüsselungsprotokollam 6. Oktober 2025 um 15:10
Eine neue kryptografische Komponente verbessert den kontinuierlichen Austausch von Sitzungsschlüsseln. (Signal, Instant Messenger)
- Return-to-Office: IT-Systeme von Ford für Protest von Mitarbeitern manipuliertam 6. Oktober 2025 um 11:45
Ein offenbar unzufriedener Mitarbeiter kapert Bildschirme in Besprechungsräumen für eine vulgäre Nachricht. (Ford, Security)
- (g+) Souveräne Maildienste für Privatnutzer: Briefgeheimnis gesichertam 6. Oktober 2025 um 11:30
Für viele Privatnutzer lohnt sich ein eigener Mailserver nicht und öffentliche Maildienste unterscheiden sich teils erheblich - eine Orientierungshilfe. Ein Ratgebertext von Erik Bärwaldt (E-Mail, Spam)
- Nach Kritik von F-Droid: Google verteidigt Maßnahmen gegen bisheriges Sideloadingam 6. Oktober 2025 um 7:11
Künftig lässt sich keine Android-App mehr per Sideloading installieren, ohne dass Google davon weiß. Das bringt dem Unternehmen mehr Macht. (Google, Android)
- Security: Sicherheitslücke in Zahnarztpraxen-Systemam 3. Oktober 2025 um 7:00
Bei einem von tausenden Zahnarztpraxen eingesetzten Praxisverwaltungssystem hätten durch eine Schwachstelle Patientendaten gelesen und verändert werden können. Ein Bericht von Günter Born (Sicherheitslücke, SQL)
- 570 GByte Github-Daten: Red Hat meldet Sicherheitsvorfallam 2. Oktober 2025 um 13:45
Die Erpressergruppe Crimson Collective ist angeblich im Besitz vertraulicher Kundendaten von Red Hat - und verlangt ein Lösegeld. (Github, Security)
- Chrome 141: Google schließt schwerwiegende Sicherheitslückenam 2. Oktober 2025 um 9:19
Die Lücken erlauben möglicherweise eine Remotecodeausführung innerhalb der Sandbox von Chrome. (Chrome, Browser)
- Datenleck: Schufa-Tochter Bonify bestätigt Sicherheitsvorfallam 2. Oktober 2025 um 7:35
Unbekannte erbeuten Identifizierungsdaten von Bonify-Nutzern. Darunter sind auch Ausweisdaten und Fotos. (Schufa, Security)
- MatrixPDF: Neues Hacker-Tool macht PDF-Dateien zu Phishing-Ködernam 1. Oktober 2025 um 14:15
Schädliche PDF-Dateien lassen sich damit so gestalten, dass sie den Phishing-Filter von Gmail umgehen. (Phishing, Malware)
- (g+) Rundum abgehärtet: Fünf besonders datenschutzfreundliche und sichere Webbrowseram 1. Oktober 2025 um 11:30
Webbrowser zählen zu den wichtigsten Anwendungen im IT-Alltag, doch viele davon sammeln ungeniert Nutzerdaten. Wir stellen fünf sichere Alternativen für mehr Privatsphäre vor. Ein Ratgebertext von Erik Bärwaldt (Linux, Browser)
- Cloudspeicher Drive: Google kündigt KI-basierten Ransomware-Schutz anam 1. Oktober 2025 um 7:03
Die Sicherheitsfunktion erkennt böswillige Dateiänderungen und stoppt auf dem Desktop die Synchronisierung mit Google Drive. (Ransomware, Google Docs)
Allgemeine Sicherheitsinformationen von heise
- Cyberangriff bei Auktionshaus Sotheby'svon Heise am 18. Oktober 2025 um 15:56
Bei Sotheby's kommen teuerste Kunst- und Luxusgegenstände unter den Hammer. Jetzt gerieten personenbezogene Daten in die Hände von Kriminellen.
- USA verlängern Zollvergünstigungen für importierte Autoteilevon Heise am 18. Oktober 2025 um 10:56
Donald Trump wollte Vergünstigungen für US-Autobauer bei Zöllen auf importierte Bauteile ursprünglich 2027 auslaufen lassen. Doch jetzt werden sie verlängert.
- Zeroday Cloud: Hacker-Wettbewerb winkt mit 4,5 Millionen US-Dollar Preisgeldvon Heise am 18. Oktober 2025 um 8:28
Ein neuer Wettbewerb mit Cloud-Fokus bietet hohe Preisgelder für Zero-Day-Exploits – und folgt damit einem allgemeinen Trend im Wettlauf gegen Cybergangster.
- Adobe Experience Manager: Ältere Lücke im Visier von Angreifernvon Heise am 17. Oktober 2025 um 11:27
Die US-Behörde CISA meldet aktive Angriffe auf eine schon im August geschlossene kritische AEM-Lücke. Wer das Update versäumt hat, sollte es umgehend nachholen.
- IP-Telefonie: Cisco und Ubiquiti stellen Sicherheits-Updates bereitvon Heise am 17. Oktober 2025 um 9:25
Aktualisierungen für Ubiquitis UniFi Talk sowie für mehrere IP-Telefonserien von Cisco schließen Sicherheitslücken mit "High"-Einstufung.
- .NET Security Group: Partnerunternehmen erhalten frühzeitig Security-Patchesvon Heise am 17. Oktober 2025 um 7:13
Unternehmen mit eigener .NET-Distribution können der bestehenden Sicherheitsgruppe beitreten und frühzeitig Patches für Sicherheitslücken einbinden.
- Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten von Modekonzern Mangovon Heise am 17. Oktober 2025 um 5:15
Kundendaten von Mango geklaut – jetzt warnt der Modekonzern vor gefälschten E-Mails und Anrufen. Was Betroffene jetzt wissen müssen.
- Auslegungssache 145: Social Media im Würgegriff der EU?von Heise am 17. Oktober 2025 um 4:00
Die EU will Social-Media-Giganten mit Gesetzen bändigen. Doch wirkt die Regulierung? Und was ist von den großen Klagewellen gegen Meta und Co. zu halten?
- Samba bei bestimmter Konfiguration über kritische Lücke angreifbarvon Heise am 16. Oktober 2025 um 14:31
Bei aktiviertem WINS-Support können Angreifer unter bestimmten Voraussetzungen Befehle aus der Ferne ausführen. Es gibt wichtige Patches und einen Workaround.
- Tails 7.1: Kleinere Neuerungen und Korrekturen für das anonymisierende Linuxvon Heise am 16. Oktober 2025 um 13:05
Ein Update für das Livesystem bügelt störende Details glatt und aktualisiert mitgelieferte Software.
- Nach Großangriff: Paketmanager NPM schneidet alte Sicherheits-Zöpfe abvon Heise am 16. Oktober 2025 um 11:07
Bereits vor einigen Tagen starteten erste Schritte, weitere sollen folgen. Nutzer und Entwickler im NPM-Ökosystem müssen in den nächsten Wochen handeln.
- Chrome, Firefox und Thunderbird: Updates beseitigen potenzielle Einfallstorevon Heise am 16. Oktober 2025 um 10:12
Frische Releases schließen Sicherheitslücken in Browsern und E-Mail-Clients. Kritisch ist keine. Auch der neu veröffentlichte Firefox 144 enthält die Fixes.
- Datenklau bei Netzwerkanbieter F5: Angreifer stehlen Code und Sicherheitslückenvon Heise am 16. Oktober 2025 um 4:30
Der Netzwerkausstatter vermutet staatliche Angreifer und hat dutzende Sicherheitsflicken veröffentlicht. Behörden warnen vor weiteren Angriffen.
- Handy-Spionage mit SS7: Tausende Opfer wurden wohl ausgespähtvon Heise am 15. Oktober 2025 um 17:43
Ein österreichisch-indonesisches Unternehmen bietet die Überwachung von Mobilfunkkunden an. Malware ist dafür nicht nötig, aber weitreichender Netzzugriff.
- US-Forscher belauschen unverschlüsselte Satellitenkommunikationvon Heise am 15. Oktober 2025 um 16:53
US-Forscher haben mit handelsüblicher Ausrüstung den Datenverkehr über Satelliten untersucht. Viele, auch sicherheitsrelevante Daten waren unverschlüsselt.
- Fortinet aktualisiert unter anderem FortiOS, FortiPAM und FortiSwitch Managervon Heise am 15. Oktober 2025 um 12:35
Patchday auch bei Fortinet: Der Hersteller hat mehrere Lücken geschlossen, die für Bösewichte als Bestandteil einer Angriffs-Kill-Chain attraktiv sein könnten.
- Patchday: Adobe schließt kritische Lücken in mehreren Produktenvon Heise am 15. Oktober 2025 um 9:15
Gefährliche Lücken stecken unter anderem in Substance 3D Stager, Connect, Dimension und Illustrator. Aktuelle Security-Fixes schließen sie.
- Patchday XXL: Microsoft schließt teils aktiv attackierte Schwachstellenvon Heise am 15. Oktober 2025 um 7:20
Im Zuge einer besonders ausgiebigen Patchrunde hat Microsoft unter anderem kritische Azure- und Office-Lücken behoben sowie drei aktive Exploits ausgehebelt.
- Data Poisoning bei LLMs: Feste Zahl Gift-Dokumente reicht für Angriffvon Heise am 15. Oktober 2025 um 5:30
Eine neue Studie widerlegt eine alte Sicherheitsannahme. Nicht der prozentuale Anteil, sondern eine geringe, feste Anzahl an Gift-Daten kompromittiert LLMs.
- Jetzt patchen: Veeam Backup & Replication anfällig für Remote Code Executionvon Heise am 14. Oktober 2025 um 13:15
Ein frisch veröffentlichter Patch schützt Veeams Backup-Lösung gleich zweimal vor Codeausführung aus der Ferne. Auch der Agent für Windows wurde abgesichert.